Wer täglich seinen Kaffee in einer Edelstahl-Thermoskanne mit zur Arbeit nimmt, weiß wie schnell so eine Kanne zuteert. Da hilft keine Flaschenbürste und kein Spülmittel.
Heute habe ich eine geniale Lösung für dieses Problem entdeckt.
Nein, nicht wegschmeißen!
Man gebe ein Päckchen Backpulver in die Kanne und gieße LANGSAM heißes Wasser darauf bis die sie randvoll ist. Maximal bis unterhalb der Gummidichtung. Langsam deshalb, weil sonst alles oben rauß schäumt.
Kanne ein paar Stunden stehen lassen, dann mit der Flaschenbürste durchgehen und schon ist die Kanne wieder blitzsauber und wie neu.
Das Verfahren eignet sich aber nicht für den Deckel. Jedenfalls habe ich es noch nicht ausprobiert.
Socki
In einem Anfall von Schwachsinn habe ich mir das T-Home Entertainmentpaket aufschwatzen lassen.
Von einem Herrn mit einem ganz wüsten Akzent. Ich habe ihn kaum verstanden.
Heute nun wurde das Paket freigeschaltet, das genausoviel kostet wie mein Flatratepaket, das ich seither genutzt habe. Also zahle ich nicht mehr habe aber zusätzlich diese 70 Programme.
Als der Techniker anrief erfuhr ich im Gespräch, daß das ganze natürlich nicht ohne Mediareciever läuft. Der Mann mit dem wüsten Akzent hatte davon natürlich nichts gesagt und die ganze Zeit von einem Festplattenrecorder geschwätzt. Einen solchen haben wir uns erst kürzlich angeschafft und daher habe ich keinen haben wollen.
Das klingt alles ziemlich wirr? Richtig. Ich kriegs auch nicht gerafft.
Als ich die Hotline anrufen wollte, stellte ich fest, daß mein Netztelefon nicht ging. Mit dem Händi habe ich dann die Hotline angerufen und da begann der ganze Spaß.
Hat schon mal jemand beim Rosa Riesen die Hotline angerufen? Ja? Dann brauch ich ja nicht weiter zu erzählen. Schlußendlich hab ich 10 Euro mit dem Händi vertelefoniert, krieg den Mediareciever bis Ende nächster Woche zugeschickt und kann zwischenzeitlich wieder telefonieren.
Letzteres aber erst, als ich dem Gatten meinen Frust an den Kopf geschmissen habe. Er greift sich das Telefon, wählt eine Nummer und es tütet doch tatsächlich. Verdutzt guckt er mich an und meint: 'Geht doch!' Grummel! Der Mann mit den magischen Händen.
Durch dieses ganze Hin und Her hätte ich fast vergessen Brezeln zu kaufen und den kleinen Abzuholen. Ich kam grade noch rechtzeitig.
Jetzt gehe ich erst mal in den Keller und mach die Wäsche.
Socki
Als Berufsrückkehrerin biste echt der letzte Arsch.
Pardon, aber so ist es.
Ich habe mich gefreut wieder arbeiten gehen zu dürfen aber nun weiß ich nicht, ob ich mich noch freuen soll.
Früher habe ich mit sechs Gesetzbüchern jonglieren müssen und heute soll ich nun irgendwelche dämlichen Anschreiben machen. Ins richtige Geschäft würde ich nicht eingelernt, weil sich das für eine 50-%-Kraft nicht rentiert.
Das heißt, ich werde die nächsten paar Jahre damit zubringen, Hilfsarbeitertätigkeiten zu machen!
Ist es das Wert, wieder ins Berufsleben einzusteigen? Aber kann es mir nicht egal sein, wofür ich mein Gehalt bekomme? Wenn die eine Fachkraft für eine Aushilfstätigkeit verschwenden wollen, könnte es mir doch eigentlich egal sein, oder?
Ein Vorteil ist, daß ich dadurch nicht an Öffnungszeiten gebunden bin.
Eins weiß ich: Alt werde ich mit dieser Tätigkeit nicht. Das klingt jetzt eingebildet aber ich habe echt mehr drauf! Vielleicht erkennt die das auch noch. Meine neue Chefin sieht aus wie Bärbel Schäfer!
Socki
Im Zuge der nie enden wollenden Renovierungsmaßnahmen in unseren vier Wänden habe ich gestern dem Gatten Gewalt angetan.
Ich habe ihn ins schwedische Möbelhaus geschleppt und ihm auch noch ein Frühstück aufgenötigt.
Armer Kerl, dieser!
Jetzt steht im Keller der verpackte Bill und der zerMALMte Kid!
Kerzen, Kerzen, Kerzenständer, Lampe, Nähgarn, Gläser, Badvorleger haben den Weg in mein Reich gefunden.
Gestern Abend hab ich dann erst mal Platz schaffen müssen. Aus dem Küchenschrank wurden einiges an Gläsern, die diese häßlichen weißen Schlieren von der Spülmaschine haben, rausgeschmissen. Den Gatte, der in blindem Aktionismus die Vitrine leeren wollte, konnte ich grade so noch bremsen.
Ich kann alle Nase lang neue Gläser kaufen, weil sie von der Spülmaschine diese weißen Schlieren haben, die nicht mehr abgehen. Liegt das an den Gläsern oder an der Spülmaschine oder am Geschirrspülmittel? Keine Ahnung. Und es ist egal ob es gute oder billige Gläser sind.
Es sind auch diverse Mitbring- und Geschenktkriegtgläser mit rausgeflogen. Was sich da so alles ansammelt ist echt der Hammer.
Socki
Kopf brummt immer noch,
alte Lampe ist weg,
neue Lampe hängt.
Jetzt hab ich endlich OP-Beleuchtung überm Eßtisch.
Socki
Heute ist mal wieder Kopfschmerztag.
Mein Frühstück bestand aus zwei Beuteln Migränemittel und mein Nachmittagskaffe ebenso.
Und wenn ich dran denke, daß der Gatte nachher noch die Bohrmaschine auspacken muß, weil uns die Deckenleuchte überm Eßtisch heute Morgen entgegen gekommen ist, wird es mir nicht besser.
Socki
liegt nicht mal 20 km von hier.
Die Schule liegt direkt neben meinem bevorzugtem Schwimmbad.
Ich kenne die Gegend und bin schon zig mal dort vorbei gefahren.
Gruselig.
Mein Mitgefühl haben die Angehörigen und Verletzten dieses schrecklichen Amoklaufs.
Mir fehlen die Worte.
Socki
Gestern Morgen habe ich mich nach über einem Jahr mal wieder mit einer der Kindergartenmütter getroffen. Wir hatten uns damals angefreundet aber da unsere Kinder in getrennte Schulen gehen, hat sich der Kontakt etwas verlaufen.
Vor ein paar Tagen nun lief mir ihre Mutter über den weg. Ich nutzte die Gelegenheit um einen Gruß ausrichten zu lassen und prompt rief sie mich an.
Wir verabredeten uns für gestern morgen.
Um neun lief ich bei ihr ein und wir wollten gemütlich frühstücken. Ich hatte den ersten Bissen noch nicht richtig im Mund als meine Schwiegermutter anrief, wo ich denn sei. Sie müsse unbedingt zum Arzt.
Seit Wochen macht sie mit einer Erkältung rum. Sie hat zwischenzeitlich auch Antibiotikum bekommen. Die Bronchities war weg. Jetzt wo die Haselsträucher blühen, kriegt sie plötzlich Atemnot. Die Frau ist über siebzig! Sie hatte noch nie Allergien!
Gegen elf, als sie dann das zweite Mal anrief und wissen wollte, ob ich denn unterwegs sei, ging ich nach Hause, lud sie ins Auto und beim Arzt ab.
Grummel!
Da gehste einmal morgens auswärts frühstücken und schon ist der Teufel los.
Socki
Warum muß eigentlich alles was man umsonst bekommt so ein unglaublicher Scheiß sein?
In einem Anfall von Wahnsinn habe ich bei einem namhaften Bücherkatalog ein paar Bücher bestellt und hab als Dankeschön ein Hydrometer und ein Büchschen mit Haftnotizen geschenkt bekommen.
Das Büchschen mit den Haftnotiz-Blöckchen ist so putzig klein, daß es selbst in die winzigste Tasche reinpaßt.
Das Hydrometer, bestehend aus Thermometer, Hydrometer und Uhr, tickt so laut, daß es selbst den Gatten beim Daddeln stört. Im Wohnzimmer habe ich auch eine Uhr stehen, die ich vom selben Katalog habe und auch die tickt übelst laut.
Eins der beiden Gratisbücher war auch schon aus.
Mann, warum mach ich das eigentlich immer mal wieder? Ich habe doch das beste Beispiel für unsinniges gekaufe im Haus hier wohnen. Manchmal reißt es mich halt. Den Kosmetikkatalog mit der gleichen Masche hab ich mir schon lange abgewöhnt.
Socki
Ugly bat boy soll die häßlichste Katze der Welt sein.
Goggelt das mal! Schaut Euch das Tier an und sagt mir, ob Ihr dieses Tier auch hässlich findet?
Ich würde ihn sofort nehmen.
Katzen können garnicht hässlich sein.
Doch, können sie. Wenn sie ganz nackig sind und überhaupt kein Fell haben. Aber der hier hat doch eine tolle Löwenmähne.
Socki