Sie sind grün!
Froschgrün
Und herrlich leicht an den Füßen.
Und für den Winter krieg ich ein Paar mit Fell innendrin.
Socki<a href="
">
Was eigentlich als Kinderbelustigung geplant war, artete heute in Arbeit aus.
Aus 3,5 kg TK-Himbeeren habe ich satte zwölf Gläser Marmelade gekocht. 8 Normalgroße und 4 Kleine. Drei der Großen werden verschenkt, den Rest fressen wir selber auf. Natürlich habe ich versucht, sie kernlos zu kriegen aber das hat nicht so ganz geklappt. Durch die Flotte Lotte drehen ist mühsam und das Haarsieb ist auch nicht unbedingt die beste Lösung. Ein Entsafter wäre da sicher besser. Hab ich aber keinen. Und das alte Ding aus Omas Zeiten mit dem porösen Gummi möchte ich auch nicht auspacken. Das ist so groß und sperrig.
Vielleicht kaufe ich mir mal einen Kleinen aus Edelstahl. Der müßte mir aber dann schon fast in den Weg springen.
Jetzt schmerzen meine Füße und ich sehne mich nach einer Dusche.
Socki
Kaum geht man wieder zur Arbeit, wird einem auch schon gleich die Laune vermiest!
Am Donnerstag wurde ich zur Chefin zitiert. Dort wurde mir vom Verwaltungsleiter eröffnet, daß ich ab September in einen anderen Stadtteil versetzt werde.
Ob ich das möchte, wird nicht gefragt.
Dann wird von Zumutbarkeit und Notwendigkeit gesprochen.
Stinksauer bin ich mittags nach Hause ohne mich aus dem Zeitkonto auszubuchen. So durcheinander war ich.
Freitags meldete sich meine neue Chefin bei mir und bat mich zu einem Gespräch und zwar noch am gleichen Morgen, da sie am nächsten Tag schon in Urlaub ginge. Murrend ließ mich meine alte Chefin gehen. Ohne mich zu beeilen fuhr ich zu meinem zukünftigen Arbeitsplatz.
Schon das Gebäude fand ich schnuckelig. Die Arbeitsräume sagten mir dann auch zu und der Empfang war freundlich, aufgeschlossen und nett. Und als die Dame mir dann auch noch eröffnete, daß ich in ein Arbeitsgebiet eingearbeitet werden soll, in das ich schon mal eingelernt wurde, welches ich aber auf meiner alten Stelle nicht machen durfte - "Sie sind ja nur Teilzeit da, da lohnt sich das nicht!" - war ich ganz baff.
Ich bin mit einem guten Bauchgefühl dort zur Tür hinausmarschiert und hoffe, daß dieses Gefühl anhält. Vielleicht hat mir das Schicksal mal wieder einen Stein in den Garten geworfen.
Socki
Wo soll ich anfangen?
Die vergangene Woche haben wir im beschaulichen Hunsrück verbracht.
Wir sind auf den Spuren der Römer gewandelt, haben mittelalterliche Burgen angeschaut, eine Edelsteinmine besucht und es uns gut gehen lassen.
Außerdem habe ich den Gatten zweimal (!!!!) hintereinander ins Schwimmbad bekommen! Das ist eine reife Leistung für den reifen Herrn. Er ist nicht so die Wasserratte.
Das Schwimmbad in Thalfang ist klein aber fein. Ein Schwimmerbecken, ein Becken von 1,10 m mit warmem Wasser und Sprudel und ein kleineres tieferes Becken mit Wasserfall und Sprudelliege. Und ein Babybecken mit Minirutsche. Die Schwimmversuche des Großen werden immer besser. Mittlerweile kann er nach einem Ring tauchen und vom Startblock eine Arschbombe machen ohne daß ich Angst haben muß, daß er mir ersäuft. Der Kleine scheut sich noch ein bißchen vorm offenen Wasser aber auch das bessert sich. Er paddelt auf einem aufblasbaren Schwimmbrett schon eifrig umher. Wären wir länger da gewesen, hätte ich auch noch die Sauna heimgesucht aber das ließ sich leider nicht mehr einbauen.
Eingebaut habe ich aber eine Ganzkörpermassage in der Beautyfarm des Ferienparks. Jetzt weiß ich auch, daß meine Leber nicht gut funktioniert und ich zum Heilpraktiker mit Chiropraktiker gehen soll weil meine Hüfte schief ist. Desweiteren hat die Dame mir Schüsslersalz Nr. 7 (Magnesium) empfohlen, daß würde mein Schwitzen, vorallem im Gesicht, reduzieren und diese andauernde Röte nehmen. Ich sehe meist aus als hätte ich einen Blutdruck von über 200 habe aber keine Blutdruckprobleme. Das probiere ich grade aus. Wenns hilft bin ich schon glücklich.
Den Urlaub haben wir hauptsächlich deshalb im Hunsrück verbracht, damit ich mal wieder bei meinen Eltern vorbei schaue. Das ist etwas, vor dem ich mich am liebsten drücken würde. Den Verfall von Eltern und Elternhaus zu sehen, macht keinen Spaß.
Beiden geht es den Umständen entsprechend.
Vom Ferienpark selber haben wir nicht so viel in Anspruch genommen, weil wir ja ständig unterwegs waren. Der Spielplatz war ganz annehmbar obwohl die Kinder hinterher aussahen wie die Wildsäue. An dem Bodenbelag sollten die noch arbeiten. Die Minigolfanlage war das größte Manko. Die hatte nur noch Schrottwert. Nicht ernsthaft bespielbar. Der Gatte hat gewonnen......
Traditionell findet man in Ferienparks viele Holländer. Die hat man aber kaum bemerkt. Es war sehr ruhig und angenehm.
Socki
Immer auf den letzten Drücker macht der Gatte nochmal schnell etwas und dann gehts meistens schief.
Mal hängt er einen Tag vorm Urlaub die Tür aus ums sie zu entquietschen und holt sich dabei einen Hexenschuß,
mal schlägt er 3 Wochen vor Weihnachten die Fliesen im Klo ab mit der Maßgaben, daß bis Weihnachten alles wieder in Ordnung ist (wir saßen hier ein halbes Jahr dann auf einer Bauschtelle....)
mal schneidet er drei Tage vor Urlaub die Hecke und zerrt sich dabei den verlängerten Rücken.
Immer dasselbe und immer alle Jahre wieder!
Da redet man wochenlang an ihn ran wie an ein krankes Ferkel und dann macht er es auf den letzten Drücker und verletzt sich auch noch dabei.
Grummel
Socki
Im Vorbeigehen heute Morgen mit den Kindern fast ein Pfund Brombeeren gepflückt.
Die meisten sind noch grün. Da werden wir noch ein paar Mal dran vorbeigehen können.
Ich freu mich drauf.
Jetzt muß ich nur noch einen herrenlosen Holunderbusch finden.
Socki
8 Gläser habe ich hergestellt.
Bin mal gespannt, ob sie auch richtig steif wird.
Rezept:
2 kg TK-Himbeeren
1 kg Zucker
2 P Gelierhilfe
2 P Zitronensäure
Himbeeren auftauen lassen und etwas erhitzen damit die Beeren platzen.
Durch die Flotte Lotte drehen und den Rest aus der Flotten Lotte durch eine Stoffwindel pressen oder nochmals durch ein Haarsieb drücken.
Nach Anweisung Gelee draus kochen.
Lecker
Der Große hat mir wie immer geholfen. Er ist Meister im Flotte Lotte drehen und im Marmeladenglas füllen.
Socki
Edit: Das Gelee ist auch im Kühlschrank nicht steif geworden! Ich tendiere dazu es heute Mittag nochmal aufzukochen, einen Beutel Geleefix drunter zu rühren und zu hoffen, daß es fest wird.....
Edit-Edit: Mit zwei Beuteln Super-Geleefix habe ich das ganze dann doch noch mal aufgekocht. Ich glaube das wird jetzt. Wahrscheinlich kann man nachher das Gelee "tässeln"
Vor kurzem war ich hier an einem Stand eines Bauernhofes, der allerlei Gemüse, Beeren und Obst anbietet.
Im Frühsommer haben sie schöne Erdbeeren. Nicht so billig wie im Supermarkt aber qualitativ viel besser.
Nun dachte ich mir, guckste mal nach Himbeeren zwecks Himbeermarmelade. Bei 2,90 Euro pro 250 g habe ich aber dann dankend abgewunken. Für das Geld kann ich mir die gute Simmler Himbeer ohne Kerne auch im Laden kaufen.
Da ich aber gerne Marmelade selber koche - man hat ja sonst keine Hobbies - bin ich heute am Angebotsblättchen vom Kaufland hängen geblieben. Da gibts grade Tiefkühlhimbeeren für 3,65 Euro das Kilo.
Ich bin geneigt, morgen dort einzufallen und mir zwei Beutel zu holen und mich an Himbi-Marmelade aus TK-Himbies zu versuchen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Meine Brombeeren habe ich auch immer erst eingefroren und dann, wenn ich Zeit hatte, zu Marmelade verarbeitet.
Socki