Frustabbau
Altersstarrsinn ist eine Landplage!
Vorgestern kam meine Schwiegermutter rauf und teilte ihre Urlaubspläne mit. Sie wollten zuerst ein paar Tage nach Österreich und dann noch für eine Woche nach Oberstdorf.
Auf meine Frage, wie sie sich denn die An- und Abreise und die Weiterfahrt nach Oberstdorf gedacht haben, erklärte sie mir, daß mein Schwiegervater fahren würde.
Manchmal hat sie echt einen Sockenschuß!
Mein Schwiegervater hatte letztes Jahr einen Schlaganfall. Er ist körperlich relativ gesund aber sein Denkvermögen und seine Konzentrationsfähigkeit haben deutlich gelitten, auch wenn er das nicht wahr haben will. Er fühlt sich fast vollständig wieder hergestellt aber das ist definitiv nicht so. Dummerweise hat ihm sein Hausarzt für kurze Strecken das Fahren wieder erlaubt. Eine Schnapsidee, wie ich finde. Jetzt packt ihn der Größenwahn und er glaubt eine Zweieinhalbstundenstrecke mit zwei Pausen bewältigen zu können. Und meine Schwiegermutter wehrt sich nicht.
Sie ist nur darauf bedacht, das sie nicht zuviel laufen und sich um nix kümmern muß. Bahn fahren lehnt sie von vorneherein ab. Wieso, muß ich noch ergründen.
Wenn sie mir mit dem Argument kommt, daß sie keine Lust hat, mehrmals umzusteigen und Gepäck zu schleppen, kann ich mit einer Zugverbindung ohne Umsteigen und mit Hermes-Gepäcklieferung kontern. Das geht aber nur bei Oberstdorf. Der Ort in Österreich liegt am Allerwertesten der Welt. Dazu muß ich mir noch was überlegen.
Wie kann ich ihnen etwas schmackhaft machen, wenn von vorneherein alles, was nicht selbstfahren mit dem eigenen Auto ist, abgelehnt wird. Meine Schwiegermutter würde am liebsten bis auf den Abtritt chauffiert werden!
Selbst wenn sie es durchsetzen, werde ich mich nicht damit einverstanden erklären und der Gatte auch nicht. Sollten sie sich garnicht davon abbringen lassen, muß ich wohl ein ernstes Gespräch mit ihrem Hausarzt führen, damit dieser ihnen nochmal ins Gewissen redet.
Ich halte es für sträflichen Leichtsinn, da die Konzentrationsfähigkeit meines Schwiegervaters bei 10 bis 20 Minuten liegt.
Socki
Es ist noch nicht vorbei. Mußte nochmal eine Tablette einschieben.
Die Bauchschmerzen sind auch noch nicht ganz weg. Zwar nicht mehr so schlimm wie Gestern aber immer noch deutlich spürbar.
Trotzdem muß ich hier meine Arbeit machen. Der Gatte liegt mit dem Wärmfläschle im Bett und hat Kreislauf. Leg ich mich daneben und lasse alles liegen, bleibt es bis nächste Woche liegen. Da käme keiner drauf für mich den Putzlappen zu schwingen. Jedenfalls nicht ohne Druck und angekündigter Repressalien.
Männer sind Weicheier!
Wenn ich so wehleidig wäre, würde hier der Laden zusammenbrechen.
Motz-Socki
Heute Morgen habe ich mich schon wieder aufgeregt.
LS - seines Zeichens AK (Arschlochkind) und bester Freund meines Großen - ist ein kleines niederträchtiges Aas.
Mein Großer, der Kleine und ich saßen im Kindergarten und puzzelten. Der Große kann das gut alleine aber dem Kleinen mußte ich bei dem schwierigen Puzzel helfen. Alles war friedlich und freundlich. Dann kam LS.
Er wollte auch mitpuzzeln und holte sich das letzte aus dem Karton. Im Vordergrund ein Spielendes Kind und im Hintergrund eine knuddlige Oma mit einer Katze. O-Ton LS: Ich mach das Puzzel mit der dicken fetten Oma. Er wiederholte immer wieder die Worte dicke fette Oma und schielte dabei auf mich. Der Große lachte mit. Mein Großer weiß, daß ich das nicht mag und ließ sich auch von mir zurechtweisen. LS aber machte weiter. Auch, nachdem ich ihn darauf aufmerksam machte, daß er, wenn er nochmal zu uns kommen möchte, sich an gewisse Regeln halten müßte. Aber das beeindruckte ihn irgendwie nicht.
Heute Mittag werde ich meinen Großen mal wieder ins Gebet nehmen müssen. Es kann nicht sein, daß er sich von dieser verletzenden Art des AKs anstecken läßt. Ich lästere ja auch nicht darüber, daß die Mutter von LS ein Schneewittchen ist. Hinten kein Arsch, vorne kein Tittchen.
Ich finde das respektlos und niederträchtig. Kein Wunder, daß ich diese kleine Kröte nicht ausstehen kann.
Menschen, die respektlos mit anderen umgehen, auf Kosten anderer Leute Witze machen und sich damit profilieren wollen, sind bei mir unterste Schublade.
So, meinen Kropf habe ich nun geleert. Jetzt kann ich an die Arbeit.
Socki
Ende vorletzter Woche haben wir im Kindergarten einen Zettel bekommen, daß die Kinder heute ins Kino gehen. Zu Petterson und Findus. Tolle Idee dacht' ich. Kino mach Laune.
Das dachte aber nicht nur ich. Letzte Woche Freitag hatte das Horrorkind Geburtstag. Und was machen die Eltern? Gehen mit der ganzen Blase zu Petterson und Findus ins Kino! Super Idee! Die Kinder wurden am Kindergarten abgeholt, die Eltern gingen mit ihnen ins Kino, hinterher gabs auf dem Parkplatz beim Kino noch Würschtle und dann wurden die Kinder wieder nach Hause gebracht. Da ist die Wohnung nicht dreckig, man hat abends keinen dicken Kopf vom Kindergebrüll und man muß sich nicht mit den abholenden Eltern abgeben. Ist das nicht schön einfach? Und es ist natürlich total egal, daß die Kinder jetzt den Film zweimal hintereinander sehen, weil alle die, die bei dem Geburtstag waren auch die sind, die heute ins Kino gehen. Und es ist auch wurscht, das sich die Kindergärtnerinnen um ein eventuelles Ersatzprogramm kümmern mußten und das am Freitag, wo Montag Kino angesagt war. Ob die heute jetzt tatsächlich zu Petterson und Findus gehen, hab ich nicht gefragt. Ist mir auch ehrlich gesagt egal. Der Große guckt sich auch zum zwölfundzwanzigsten Mal die gleiche Spongebob-Folge an. Aber das hätte ja mit ein bißchen Absprache nicht sein müssen, oder?
Nein, wir sind da nicht egoistisch! Nein.
Da fragste dich echt, obde selber noch alle Tassen im Schrank hast, wennste den Kindergeburtstag wie alle anderen normalen Familien zu Hause machst.
Socki
Immer wennste denkst, das Ende der Fahnenstange ist erreicht, kommt einer, der alles nochmal topt.
Heute war mein Großer wieder bei dem verhassten Horrorkind. Auf dem Nachhauseweg fragt meiner den Papa, ob er mal bei seinem Kumpel übernachte könne. Der Gatte reagert erstaunt und fragt, wie er denn darauf komme. Da meint mein Großer, sie hätten ihn gefragt.
Müssen die jetzt dem Butz auch noch solche Flöhe ins Ohr setzen?
Wenn ich hier nicht hart bleibe und Nein sage, hab ich ruckzuck die Panz auch über Nacht hier bei uns. Ich kann ja schlecht mein Kind bei anderen Leuten übernachten lassen und dann sagen, hier kommt keiner rein. Zum Gatten hab ich gleich gesagt: Das mach ich nicht mit. Dann geh ich in ein Hotel, wenn der da ist. Und das ist mein voller Ernst!
Wir haben kein Platz! Basta!
Ich habe überlebt ohne daß andere Kinder bei mir übernachtet haben und der Gatte hats auch ohne bleibenden Schaden überstanden.
Ich will keine fremden Kinder über Nacht in meiner Hütte haben, schon garnicht welche, mit denen ich nicht auskomme. Vielleicht wäre es was anderes, wenn ich mich mit dem Kind verstehen würde und auch mit den Eltern könnte. Aber so? Näh! Niemals nicht! Nur über meine Leiche!
Socki
Kindergottesdienst mit nachfolgendem Bazar.
Mit dem Kleinen mußte während des Gottesdienstes raus, weil er die ganze Zeit dazwischen gequatscht hat. Das nervte mich. Nach dem Gottesdienst wurde wegen dem Bazar umgeräumt.
Dann wieder der beste Kumpel meines Großen. Er animiert ihn, durch das Gemeindehaus zu fegen ohne Rücksicht auf Verluste . Ich rufe meinen zur Ordnung. Nutzt nix, der Kumpel ist stärker. Von den Eltern ernte ich nur einen mißbilligenden Blick.
Die ganze Zeit hat er dieses Horrorkind im Schlepptau, daß ihm Sachen in die Hand drückt, damit ich das kaufen soll. Alles muß angefaßt werden und immer kommt ein "ich will dies oder jenes haben".
Die Krönung war, als sich meiner über eine Kiste mit zum Verkauf stehenden Spielsachen beugte. Da kommt der von hinten und schupst ihn, daß er fast in die Kiste fliegt. ARGGGHHHH!
Wie ich dieses Kind hasse. Sowas hinterfotziges! Der guckt, als könnte er kein Wässerchen trüben, dabei hat er es sowas von faustdick hinter den Ohren! Engelsgesicht mit Teufelshörnern!
Da krieg ich schon am frühen Morgen einen Hals.
Hoffentlich kommen die Jungs in unterschiedliche Klassen. Aber wie ich mein Glück kenne, nicht. Dann hab ich nix mehr zu lachen. Dann kann ich allgebott in der Schule antreten und muß mir wahrscheinlich sagen lassen, was für ein ungezogenes Kind ich habe.
Der andere Kumpel meines Großen ist mir um einiges lieber. Da kann ich auch mit der Mutter. Die ist eher auf meiner Wellenlänge. Die ist nicht so heiteitei! Der Junge ist nicht hinterfotzig und läßt sich auch hin und wieder was sagen. Außerdem wird er nicht fresch und unverschämt.
Und nochwas. Mein Gesteck und mein Türkranz sind bis dato nicht verkauft worden. Wenn das Zeug Morgen noch da ist, kaufe ich mein eigenes Gesteck. Das fand ich ganz süß aber sonst keiner, wie es aussieht.
Motz-Socki
Um das ganze hier mal etwas grade zu rücken habe ich in meinem Frust mal anhand des Vorsorgeheftchens nachgeschaut, wie schlimm er denn dran ist. Mein Großer ist knapp außerhalb der Toleranz. Mit einem Wachstumsschub von 2 bis 3 Zentimetern ist er wieder drin. So schlimm kann es also nicht sein. Gut er hat grade ein bißchen Speckbacken und einen kleinen Ranzen auch aber das hatte er als Kleinkind auch immer vor einem Wachstumschub. Ich hab dann immer scherzhaft gesagt: Er sammelt grade wieder. Einen Monat später waren dann die Hosen zu kurz oder paßten plötzlich in der Länge.
Ich schätze die haben grade eine Sammelphase erwischt. Groß und schwer war er von Geburt an. Nichts desto Trotz hat sich der Gatte bereit erklärt beim TSV Dingenskirschen anzurufen und ihn beim Kindersport für nächstes Jahr anzumelden. Wenn die noch einen Platz haben. Daß er nicht au einem Bein hüpfen kann, weil er die Technik nicht raus hat und rumhampelt, ist Fakt.
Das an mir immer rumgemeckert wird, weil ich zu dick bin, bin ich gewohnt, daß jetzt aber auf meinen Kinder rum gehackt wird, nur weil einer keine Sportskanone ist, krätzt mich ganz schön.
Frust-Socki
Schuluntersuchung ist Horror!
Vor allem wenn man vom Schularzt die Ansage kriegt, daß dein Kind zu dick ist und eine schlechte Grobmotorik hat. Ich soll ihn im Sportverein anmelden.
Ich rede seit Jahr und Tag auf den Gatten ein, daß er sich drum kümmern soll. Er verspricht immer mit irgendwem zu sprechen und sich zu erkundigen und sich zu kümmern. Von Anfang an habe ich ihm gesagt, daß er sich um die sportliche Erziehung der Kinder zu kümmern hat. Schließlich hat er Jahrzehnte regelmäßig Fußball gespielt.
Essentechnisch versuche ich dem Großen möglichst viel Obst zu geben, da er ein Gemüseverweigerer ist. Bei Oma allerdings kriegt er regelmäßig Eis, Donats, Waffeln, Milchschnitte usw. Das stinkt mir und ich habe mich schon zig mal darüber beschwert aber es tut sich einfach nix.
Vielleicht hilft es, wenn jetzt von anderer Seite mal was kommt.
Ich selbst bin auch nicht ganz unschuldig an der Situation. Alles was mit Sport zu tun hat, schiebe ich dem Gatten zu, der aber mittlerweile auch zum Sofafußballer mutiert. Er beschwert sich immer, daß er keinen Sport mehr machen kann wegen seiner Hüfte, aber er rafft sich auch nicht von alleine auf und unternimmt was mit den Kindern. Damit die überhaupt mal auf den Spielplatz kommen oder überhaupt an die frische Luft kommen, muß ich sie immer aus dem Haus prügeln! Und wenn es nach meiner Schwiegermutter ginge, müßte man bis aufs Klo mit dem Auto fahren.
Ich werde hier schon paranoid! Überall hört man nur von dicken Kindern. Wenn ständig diese Panik verbreitet wird, baut sich immer mehr innerer Widerstand auf.
Wenn ich schon kaum Unterstützung und Mitarbeit in der eigenen Familie habe, wo soll ich sie dann hernehmen? Es kann nicht sein, daß alles an mir hängen bleibt. Selbst zum Anrufen, muß ich den Gatten treten.
Im Moment bin ich mal wieder sowas von unzufrieden mit mir und der Welt, daß es mir zum Halse heraus hängt.
Jeder sucht auch immer die Schuld bei der dicken Mutter! So nach dem Motto, wenn du das nicht schaffst, wie soll das Kind das schaffen. Und Meine Schwiegermutter spielt das alles herunter. Die geht man aber auch nicht an, wenn was mit dem Kind nicht stimmt!
Jetzt sitzt der Große unten und heult fast, weil die ganze Zeit an ihm herummosere. Das ist sicher auch die falsche Reaktion aber kann mir mal jemand sagen, was ich tun soll?
Socki