Hier im Schwäbischen gibt es ganz seltsame Dinge.
In den vergangenen 18 Jahren, die ich hier in Stuttgart und Umgebung verbracht habe, sind mir immer wieder ein paar Wörter aufgefallen, für die ganz merkwürdige Erklärungen gegeben werden.
Fangen wir mal mit meinem Lieblingswort an:
Selbstpflücke
Meist steht irgendwo am Straßenrand ein Schild, auf dem Selbstpflücke steht und ein entsprechndes Obst abgebildet ist. Größtenteils gehts um Erdbeeren. Im Mai und im Juni, wenn die Erdbeeren erntereif sind, schießen diese Schilder aus dem Boden wie Pilze nach einem Regenguß.
Lange Zeit habe ich mich gefragt, ob dort nur Legastheniker Erdbeeren pflücken dürfen aber scheinbar ist dies eine Eigenart der schwäbischen Sprache. Man läßt einfach Wörter oder Teile vom Wort weg, in der Hoffnung, daß das schon jeder versteht.
Gibt es dieses Geschäftsmodell auch anderswo? Man bestellt ein Feld mit Erdbeerpflanzen, bringt sie zum Wachsen und Gedeihen und läßt dann wildfremde Leute die Früchte ernten. Eigentlich eine lukrative Einnahmequelle, wenn man sieht, wieviele Erdbeerirre jedes Jahr in gebückter Haltung über die Felder kriechen.
Als Reigschmeckte dauert das eine Weile, bis man diese Ausdrücke gelernt hat und ich lerne jedes Jahr noch welche dazu, selbst nach 18 Jahren.
Socki
wenn er wüßte, daß mir bei den ersten Klängen von "We will rock you" die Obi-Fuzzis in den Sinn kommen. Gruslig, oder?
Gestern bin ich zufällig auf EinsFestival hängen geblieben und habe mir einen Ausschnitt aus dem Konzert im Wembley-Stadium von 1986 angeschaut. Es gibt wenige Künstler, die mir eine Gänsehaut bescheren. Freddie gehört definitv dazu. Wäre er nicht so früh gestorben, würde Queen heute noch den Stones Konkurrenz machen. Queen ohne Freddie ist irgendwie nicht dasselbe.
Socki
Stuttgart + Regen = Unfall + Verkehrschaos
Eine Konstante in dieser Stadt. Keine Ahnung, woran das liegt aber es ist so. Das gleiche gilt für Schnee. Eine Schneeflocke und die ganze Stadt versinkt in Chaos.
Ich muß nachher zum Einkaufen und meine Schwiegermutter zum Frisör. Ich schau mal, wie weit ich mich an diesem Verkehrschaos vorbeischmuggeln kann.
Socki
Der Mai hatte dieses Jahr was apriliges! Nicht unbedingt des Wetters wegen sondern eher ganz allgemein.
Er hatte schöne aber auch schlechte Seiten.
Viel Arbeit hatten wir mit dem Haus meines Schwiegervaters, viel Ärger mit dem neuen DVD-Recorder bis er dann richtig lief, viel Geld mußten wir beim Autofuzzi lassen und zu guter bzw. schlechter letzt hat der Gatte das Motorrad vom Nachbarn umgenietet. Das wird uns auch noch mal 150 Euro kosten (Selbstbeteiligung).
Gut ist, daß die Wohnung nun endlich vermietet, der DVD-Recorder läuft, der Keller gestrichen und das Auto übern TÜV ist. Der Monat ist rum und der Juni kann eigentlich nur besser werden.
Glück hatten wir auch noch. Gestern haben wir aus der besagten Wohnung eine Garderobe aus dem zweiten Stock runtergetragen und wollten sie ins Auto verfrachten als uns ein Hagelsturm erwischte. Die Garderobe stellten wir im Flur ab und warteten auf das Ende des Gewitters. Es bratzte runter, was runter kommen konnte. Die Hagelkörner hatten die Größe von Murmeln, darunter einzelne, die doppelt so dick waren. Wir standen im Hauseingang und ich formulierte im Geiste schon die Schadensanzeige für die Versicherung wegen Hagelschaden. Gottseidank sind wir nochmal glimpflich davon gekommen. Unser Auto sieht nicht aus wie ein Golfball und ich muß nicht schon wieder die Versicherung belästigen.
Socki
Seit ein paar Monaten habe ich Schmerzen unterm linken Fuß. Meine Schwester tippte sofort auf einen Fersensporn aber das ist es wohl doch nicht. Ich sah das Röntgenbild. Der Arzt meint, ein Fettpolster unter der Ferse könnte kleine Risse haben durch die Überbelastung und ich solle den Fuß schonen.
Eine Einlage habe ich verschrieben bekommen und darf, da sie bestellt werden muß, eine Woche drauf warten. Wenn das innerhalb von vier Wochen keine Linderung bringt, soll ich nochmal kommen, wegen einer Stoßwellentherapie.
Bin mal gespannt, was das bringt. Seit zwei Monaten habe ich sowieso schon Geleinlagen in meinen Schuhen aber gebracht hat das nichts.
Also quäle ich mich auch die nächsten Monate mit meinen Fersenschmerzen rum.
Ein Lichtblick des Tages habe ich trotzdem ausmachen können:
1. Hab ich ein Buch verkauft und
2. war ich innerhalb von einer Stunde beim Arzt fertig.
Socki
Der Gatte ist eigentlich gewieft im Anschließen von Video- und Audiogeräten.
Er stöpselt problemlos eine Stereoanlage mit fünf Komponenten zusammen. Was wir aber in den letzten beiden Wochen versucht haben, überstieg auch seine Grenzen.
Bedienungsanleitungen sind für Leute gemacht, die eine Lehre als Radio-Fernseh-Techniker gemacht haben und nicht für Laien.
Vor drei Wochen haben wir uns einen DVD-Recorder zugelegt. Der Gatte hatte Geburtstag und die Schwiegermutter hat Kohle locker gemacht, weil wir in letzter Zeit sehr viel am Haus vom Schwiegervater gearbeitet haben. Wir haben uns den Recorder also sauer verdient.
Voller Enthusiasmus wollten wir am folgenden freien Tag das Teil anschließen. Wie der Gatte nunmal ist, ließt er die Bedienungsanleitung und hält sich auch sklavisch dran.
Er schraubt den Fernsehschrank auf, wir stöpsel Scart-Kabel und Antennenkabel ein und umeinander und nix funktioniert. Der Recorder findet lediglich das zweite Programm und ganz schlechte dritte Programme. Irgendwas stimmt nicht. Nach drei Stunden haben wir es dann gesteckt.
Der nächste Versuch ein paar Tage später ging auch in die Hose. Der Gatte raufte sich die Haare und ich war nahe dran, die Scheißkiste wieder zurückzubringen. Diesmal fand der Recorder keinen einzigen Sender.
Er gibt nicht auf. Wenn er was anfängt, macht er es auch fertig und er läßt sich auch nicht von mir beeinflussen. Mein Vorschlag war, das Gerät zurückzubringen, ein neues zu kaufen, es anliefern und installieren zu lassen. Aber das sah er nur als allerallerallerletzte Möglichkeit. Ein Arbeitskollege meinte dann, er solle mal probieren ob das Gerät überhaupt funktioniert. Die eingelegte DVD lief tadellos.
Wieder, nun zum dritten Mal, versuchten wir dieses Mistding zum Laufen zu kriegen. Immer drauf gepeilt, daß die BDA stimmt und wir alles richtig angeschlossen haben. Zufällig bemerkte ich zwischendrin, daß die Nadel im Antennenkabel verbogen war. So konnte beim zweiten Mal auch kein Sender gefunden werden! Mist! Trotzdem, nachdem ich die Nadel wieder grade gebogen, fand der Recorder immernoch nur das ZDF.
Am folgenden Tag war der Gatte im Blödiamarkt und stellte sich dumm. Sagte, daß er dort den Recorder gekauft habe und daß nix läuft. Der Verkäufer erwies sich dann aber als doch nicht so blöd, wie die Firma und gab dem Gatten einen guten Tip. Gleichzeitig zog er ihm aber den Zahn mit dem "Guideplus". Das funktioniert wohl nur mit einem "Guideplus"-tauglichen Receiver oder mit Kabel.
Gestern nun haben wir nochmal von Vorne begonnen und haben uns nur teilweise an die BDA gehalten. Nun ist das ganze folgendermaßen verkabelt:
Der Fernseher ist mit einem Scart-Kabel mit dem Recorder und dem Receiver jeweils verbunden. Außerdem mit einem Antennenkabel zum Recorder. Der Receiver seinerseits ist mit einem Scart-Kabel zusätzlich noch mit dem Recorder verbunden und mit einem Antennenkabel mit der Schüssel.
Jetzt funktioniert es. Aufnehmen geht ganz einfach, könnte aber noch einfacher gehen, wenn dieses Guideplus gehen würde. Aber dafür brauchen wir wohl einen neuen Receiver und dafür haben wir grade keine Kohle. Ebbe in der Kasse.
Hätte es beim letzten Versuch nicht funktioniert, war meine Planung für morgen so ausgelegt, daß ich zuerst den Uranus angerufen hätte um einen Techniker hierher zu bestellen. Wäre das dort nicht möglich gewesen, hätte einer der hiesigen Ferseh-Läden dran glauben müssen.
Wenigstens funktioniert das Teil jetzt und der Gatte kann wieder ruhig schlafen.
Jetzt haben wir einen DVD-Player übrig. Mal schaun, ob ich den versteigere.
Socki
Alle zwei Jahre ist TÜV fällig. So auch dieses Jahr.
Unser Pampersbomber hat wieder TÜV, zwei neue Reifen und ein Klimanalagencheck. Alles paletti. Zu guter Letzt auch noch eine Steinschlagreparatur an der Frontscheibe. Mal wieder!
Kann mir mal jemand erklären, wieso ich bei meinem Opel Zafira mittlerweile den fünften Steinschlag habe? Davon mußte dreimal die Scheibe komplett getauscht werden. Wohl gemerkt ich rede hier nicht von einem Geländewagen, mit dem ich über Geröllhalden brettere sonderen von einer ganz biederen Familienkutsche, mit der ich zum Einkaufen und in den Urlaub fahre! Ich verstehs nicht! Eigentlich liebe ich meinen Zafira ja heiß und innig aber das geht mir allmählich auf den Geist.
Die Stelle, an der die Scheibe repariert wurde, kann ich auch nicht finden. Entweder die sind so gut oder ich bin so blind. Oder.... aber darüber will ich nicht nachdenken, denn das zahlt ja die Versicherung.
Alles in allem habe ich 350 Euro in der Werkstatt liegen lassen und bin nun restlos pleite. Hätte ich nicht noch ein paar Reserven, würde es hier ganz schön mau aussehen.
Ich bin froh, wenn ich nächstes Jahr wieder arbeiten gehen kann und etwas mehr Gelt hier rein kommt. Jeden Monat grade so durch zu kommen macht echt keinen Spaß. Da tut jede Sonderausgabe doppelt so lange weh.
Ende Juni fahren wir auch noch für eine Woche in Urlaub. Daran darf ich garnicht denken.
Socki
Die Kindergarten-Pfingstferien sind vorbei und vor mir türmt sich ein Berg mit Arbeit.
Außerdem ist am Ende vom Geld noch brutal viel Monat übrig. Mist!
Muß jetzt erst mal ranklotzen!
Socki
Der Gatte hat diese Woche Urlaub und muß richtig ranklotzen.
Gestern haben wir innerhalb von círca drei Stunden den Keller vollständig gestrichen. Das ging wies Brezelbacken! Es geht doch nix über das gute Alpinaweiß. Am Wochenende müssen wir jetzt nur noch mal raus um neue Fußleisten anzubringen und wenns uns reißt, wird auch noch die Decke gestrichen.
Heute Morgen waren wir einkaufen. Zum einen brauchte ich Material für die Geburtstagskuchen für den Gatten und zum anderen habe ich mir ein Negligé gegönnt. Da hat der Gatte ja auch was von. Desweiteren mußten wir den Cityroller zur Reparatur bringen, da er sich nicht mehr zusammenklappen läßt. Eine weitere Geburtstags-CD hat der Gatte sich selbst gegönnt. Jetzt reichts hoffentlich mal wieder für eine Weile.
Morgen muß ich noch zum Friseur und den Elektroschrott müssen wir auch noch wegbringen. Also nix mit auf der faulen Haut liegen.
Socki